Technik im Haus: Systeme für die Integration
Pelletkessel mit modulierendem Brenner, Lambdasonde und großem Pufferspeicher senken Emissionen und Taktung deutlich. Einzelöfen liefern behagliche Strahlungswärme im Wohnraum. Erzählen Sie uns, welche Kombination bei Ihnen funktioniert, und helfen Sie anderen bei der Entscheidung.
Technik im Haus: Systeme für die Integration
Hackschnitzelanlagen eignen sich für Mehrfamilienhäuser oder Nachbarschaften mit Nahwärmenetz. Sie nutzen regionale Resthölzer und teilen Investitionen. Ein gutes Logistikkonzept, Brennstoffqualität und klare Betreiberrollen sorgen für zuverlässige, faire Wärme – diskutieren Sie mit Ihrer Hausgemeinschaft.
Technik im Haus: Systeme für die Integration
Biogas-BHKW erzeugen gleichzeitig Wärme und Strom. In Hybridlösungen decken sie Grundlasten, während Solarthermie oder Wärmepumpe Spitzen abfedern. Smarte Steuerungen priorisieren erneuerbare Quellen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Praxischecklisten und Monitoring-Tipps zu erhalten.
Technik im Haus: Systeme für die Integration
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.